Karriere
Freiberufliche Tätigkeiten
Bitte zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen, wenn Sie Hilfe bei der Lösung von fachspezifischen Problemen und Fragestellungen benötigen!
April 2013: Planung einer mehrtägigen ökologischen Exkursion in den Südharz
ab Januar 2012: Freiberufliche Mitarbeit bei "Hippo-Consult GmbH" (Geschäftsführer Dipl. Biol. und öbv Sachverständiger U. Günther, Gutachten im Bereich Pferde, Hunde, Pflanzen sowie angrenzende Bereiche)
Juni und August 2011: Kartierungen rotlistiger Pflanzenarten für "leguan gmbh"
Anstellungen:
Mai 2010 – September 2010: quasi-PostDoc am Forschungszentrum Jülich GmbH, Phytosphäre, AG Pflanze-Pflanze Interactionen – Co-Betreuung von Diplom- und Doktorarbeiten
Ausbildung:
Januar 2007 – April 2010: Doktorarbeit als Kooperation zwischen dem Forschungszentrum Jülich GmbH (Phytosphäre; betreut durch Vicky M. Temperton, Uwe Rascher, Ulrich Schurr) und der Universität Bayreuth (Biogeographie und EVENT Experiment; betreut durch Carl Beierkuhnlein) – Erlangung des akademischen Grades eines Doktor der Naturwissenschaften, Dr. rer. nat.
Juni 2005 – Dezember 2006: verschiedene Praktika in Wirtschaft und Forschung („BKR Aachen – Stadt- und Umweltplanung“ und Forschungszentrum Jülich GmbH)
Oktober 1997 – März 2005: Studium der Biologie an der Universität Hannover; Abschluss des Studiums incl. Ausfertigung einer Diplomarbeit mit einem geobotanisch-pflanzensoziologischen Schwerpunkt – Erlangung des akademischen Grades einer Diplom-Biologenin, Dipl. Biol.
Sommer 1997: Abitur am Gymnasium Burgdorf, Region Hannover
Sommer 1984: Einschulung in der Waldschule in Ehlershausen, Stadt Burgdorf